1. In welchem Jahr wurde Ihr Unternehmen gegründet?
April 2011
2. Welche Produkte oder Dienstleistungen bietet Ihr Unternehmen an?
Ökologische und fair gehandelte Bekleidung sowie Accessoires für Frauen und Männer.
3. Wie nachhaltig sind diese Produkte oder Dienstleistungen? Nach welchen Kriterien und Standards sind diese zertifiziert?
Das gesamte Sortiment ist GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifiziert. Der GOTS ist der weltweit führende Standard und hat die strengsten/höchsten Anforderungen im Bereich der ökologischen Textilien. Er definiert umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette und gleichzeitig die einzuhaltenden Sozialkriterien (auf Grundlage der Kernnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)). Zusätzlich tragen viele Textilien auch noch das Fairtrade-Siegel.
4. Sind Sie bei einer nachhaltigen / ethischen Bank? Wenn ja, bei welcher?
Genossenschaftsbank (Kölner Bank)
5. Beziehen Sie "echten" Ökostrom? Wenn ja, von welchem Anbieter?
Ja, von Greenpeace Energy.
6. Sparen Sie aktiv Energie? Wenn ja, wo und wie?
Wir versuchen unser Bestes. Lichtkonzept wurde so energiesparend wie möglich umgesetzt.
7. Kaufen Sie nachhaltige Büro- und Reinigungsmaterialien? Wenn ja, was ist an den Produkten nachhaltig?
Ja. Papier, Verpackungsmaterial, Tüten etc. aus Recyclingpapier (Blauer Engel), ökologische Reinigungsmittel.
8. Kaufen Sie unternehmensintern nachhaltige Lebensmittel?
Ja. Kaffee (bio & fairtrade), Milch/Sojamilch (bio), Wasser von Viva con Agua, Bio-Limonade.
9. Ist Ihre Büro- und / oder Ladenausstattung nachhaltig?
Ja. Ladeneinrichtung ist zum größten Teil selbst gebaut (FSC zertifiziertes Holz), Laminatboden (FSC & Blauer Engel), Farben (Blauer Engel), Second-Hand-Möbel, Regalsystem von unserem Verbandskollegen reditum.
10. Beziehen Sie nachhaltige Printprodukte? Wenn ja, was ist an den Produkten nachhaltig?
Ja. Sämtliche Printprodukte beziehen wir von einer ökologischen Druckerei (ökologische Druckfarben und Recyclingpapier).
11. Ist Ihr Web- und Server-Hosting nachhaltig? Wenn ja, welchen Anbieter nutzen Sie?
CO2 neutrales Hosting (MITTWALD)
12. Setzen Sie in Ihrem Unternehmen nachhaltige Managementsysteme um? Wenn ja, was ist an diesen nachhaltig?
13. Wie viele berufliche Flugreisen machen Sie / Ihre MitarbeiterInnen im Jahr?
Keine.
13.1 Kompensieren Sie die Emissionen dieser Flugreisen? Wenn ja, wie?
14. Wie viele Kilometer legen Sie / Ihre MitarbeiterInnen pro Monat im Auto zurück?
14.1 Kompensieren Sie die Emissionen dieser Autofahrten? Wenn ja, wie?
15. Wie viele Kilometer legen Sie / Ihre MitarbeiterInnen jeden Monat im Schnitt mit öffentlichen Verkehrsmittel zurück?
15.1 Kompensieren Sie die Emissionen dieser Fahrten? Wenn ja, wie?
16. Nutzen Sie Transport- und Logistikdienstleistungen für Ihr Unternehmen?
Ja. DHL GoGreen.
16.1 Kompensieren Sie die Emissionen dieser Transport- und Logistikdienstleistungen?
Dies wird durch DHL GoGreen bereits gemacht.
17. Was bieten Sie Ihren Angestellten in Bezug auf faire Arbeitsbedingungen?
Übertarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, freundschaftlicher Umgang und vieles mehr.
18. Wie motivieren Sie Ihre Kunden zu mehr Nachhaltigkeit?
Wir informieren und beantworten gerne alle Fragen rund um das Thema nachhaltige Produktion von Textilien.
19. Veröffentlichen Sie online Informationen über die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens? Wenn ja, wo (bitte Link angeben)?
20. In welchen Verbänden, Vereinen und Organisationen ist Ihr Unternehmen neben dasselbe in grün e.V. Mitglied?
21. Leben Sie die Prinzipien unserer Gleichstellungsklausel*?
(*"Es ist meine Überzeugung, dass alle Menschen gleich sind und einen Anspruch darauf haben gleich behandelt zu werden. Alle meine Mitarbeiter, Kunden und Mitmenschen sollen die gleiche Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Damit trage ich aktiv zum Frieden bei. Meine Wertschätzung anderen gegenüber hat positive Auswirkungen auf mein eigenes Wohlbefinden und das aller Menschen mit denen ich im Kontakt stehe. Das schafft gegenseitiges Vertrauen.")
JA!