1. In welchem Jahr wurde Ihr Unternehmen gegründet?
1995
2. Welche Produkte oder Dienstleistungen bietet Ihr Unternehmen an?
Unser Sortiment reicht von der gesunden Erstausstattung fürs Baby über Kleidung aus Naturfasern bis zu Heimtextilien, Naturmatratzen und Bettwaren für die ganze Familie.
3. Wie nachhaltig sind diese Produkte oder Dienstleistungen? Nach welchen Kriterien und Standards sind diese zertifiziert?
Für uns muss jedes Produkt eine ganze Reihe anspruchsvoller Kriterien erfüllen. Natürlich muss es funktional und robust sein, also bestmöglich seinem Zweck nachhaltig dienen. In der Regel besteht es aus nachwachsenden, ökologisch erzeugten Rohstoffen. Die Gewinnungs- und Herstellungsverfahren sind für die Gesundheit der Menschen und für die Umwelt unbedenklich, es gelten faire Arbeitsbedingungen. Dies belegen Zertifizierungen wie GOTS oder IVN Best.
4. Sind Sie bei einer nachhaltigen / ethischen Bank? Wenn ja, bei welcher?
Ja, bei der GLS Bank. Außerdem begleitet uns seit Gründung von Avalon eine regionale Sparkasse.
5. Beziehen Sie "echten" Ökostrom? Wenn ja, von welchem Anbieter?
Ja, von Lichtblick.
6. Sparen Sie aktiv Energie? Wenn ja, wo und wie?
Wir verzichten auf Klimatisierung. Und das Licht brennt nur dort, wo es benötigt wird. Seit Gründung des Unternehmens wurden soweit möglich schon immer Energiesparlampen eingesetzt.
7. Kaufen Sie nachhaltige Büro- und Reinigungsmaterialien? Wenn ja, was ist an den Produkten nachhaltig?
Wir beziehen diese Materialien über einen Anbieter, der langlebige, fair gehandelte und ökologisch sinnvolle Produkte vertreibt.
8. Kaufen Sie unternehmensintern nachhaltige Lebensmittel?
Getränke werden ausschließlich in Mehrwegflaschen gekauft. Der Firmenkaffee stammt aus Bio-Anbau und fairem Handel.
9. Ist Ihre Büro- und / oder Ladenausstattung nachhaltig?
Unsere Einrichtung ist bunt zusammengewürfelt, da ist von Sperrmülltrophäen bis zu Möbeln aus einem schwedischen Einrichtungshaus alles dabei.
10. Beziehen Sie nachhaltige Printprodukte? Wenn ja, was ist an den Produkten nachhaltig?
Alle unsere Printerzeugnisse werden mit FSC-zertifiziertem Papier produziert. Im Geschäftsalltag nutzen wir ausschließlich Recyclingpapier. Beidseitig.
11. Ist Ihr Web- und Server-Hosting nachhaltig? Wenn ja, welchen Anbieter nutzen Sie?
Ja, Serverloft.
12. Setzen Sie in Ihrem Unternehmen nachhaltige Managementsysteme um? Wenn ja, was ist an diesen nachhaltig?
Nein.
13. Wie viele berufliche Flugreisen machen Sie / Ihre MitarbeiterInnen im Jahr?
Keine.
13.1 Kompensieren Sie die Emissionen dieser Flugreisen? Wenn ja, wie?
-
14. Wie viele Kilometer legen Sie / Ihre MitarbeiterInnen pro Monat im Auto zurück?
2000
14.1 Kompensieren Sie die Emissionen dieser Autofahrten? Wenn ja, wie?
Nein.
15. Wie viele Kilometer legen Sie / Ihre MitarbeiterInnen jeden Monat im Schnitt mit öffentlichen Verkehrsmittel zurück?
200
15.1 Kompensieren Sie die Emissionen dieser Fahrten? Wenn ja, wie?
Nein.
16. Nutzen Sie Transport- und Logistikdienstleistungen für Ihr Unternehmen?
Ja, wir sind Versandhändler.
16.1 Kompensieren Sie die Emissionen dieser Transport- und Logistikdienstleistungen?
Ja, wir versenden klimaneutral mit DHL GoGreen.
17. Was bieten Sie Ihren Angestellten in Bezug auf faire Arbeitsbedingungen?
Wir berücksichtigen die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeiter.
18. Wie motivieren Sie Ihre Kunden zu mehr Nachhaltigkeit?
Wir versuchen, die Avalon-Werte zu vermitteln und Vorbild zu sein.
19. Veröffentlichen Sie online Informationen über die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens? Wenn ja, wo (bitte Link angeben)?
Nein.
20. In welchen Verbänden, Vereinen und Organisationen ist Ihr Unternehmen neben dasselbe in grün e.V. Mitglied?
-
21. Leben Sie die Prinzipien unserer Gleichstellungsklausel*?
(*"Es ist meine Überzeugung, dass alle Menschen gleich sind und einen Anspruch darauf haben gleich behandelt zu werden. Alle meine Mitarbeiter, Kunden und Mitmenschen sollen die gleiche Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Damit trage ich aktiv zum Frieden bei. Meine Wertschätzung anderen gegenüber hat positive Auswirkungen auf mein eigenes Wohlbefinden und das aller Menschen mit denen ich im Kontakt stehe. Das schafft gegenseitiges Vertrauen.")
Ja.